Aktuelles

Stellenangebote

Beachten sie unsere

 

Stellenanzeige oder

Stellenangebot ZFA  oder

Ausbildungsplatz-Angebot

 

 

 

Zur Zeit suchen wir auch einen Zahntechniker in Teilzeit

zu besten Bedingungen. Sehr lukratives Angebot!

 

Stand: Oktober 2023

Corona

Pressemitteilung der Bundeszahnärztekammer

Pressemitteilung KZVB + Bayerische Landeszahnärztekammer

Jeder kann beruhigt zum Zahnarzt gehen
Hohe Hygienestandards schaffen Sicherheit für die Patienten
München, 29. April 2020 – Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche
Vereinigung Bayerns (KZVB) sehen keine Gründe mehr, aufgrund der Corona-Pandemie einen notwendigen
Zahnarztbesuch aufzuschieben. Nachdem seit dem 27. April der Unterricht an den bayerischen Schulen teilweise
wiederaufgenommen wurde, und die Staatsregierung heute weitere Lockerungen der Kontaktbeschränkungen
beschlossen hat, sollten die Patientinnen und Patienten nun auch wieder verstärkt an ihre Mundgesundheit
denken.
Wer über einen längeren Zeitraum nicht zum Zahnarzt geht, riskiert, dass sich sein Gebisszustand verschlechtert.
Deshalb sollten nun alle notwendigen Behandlungen, Vorsorgeuntersuchungen und Prophylaxe-Maßnahmen
wieder durchgeführt werden. Die beiden Körperschaften verweisen darauf, dass bei einer zahnärztlichen
Behandlung aus folgenden Gründen kein erhöhtes Infektionsrisiko besteht:

  • Zahnärzte arbeiten seit jeher mit sehr hohen Hygienestandards. Infektionsschutz ist in allen Zahnarztpraxen täglich gelebte Vorsorge.
  • Bereits vor dem Auftreten des Corona-Virus wurden alle Behandlungen mit medizinischem Mund-Nasen-Schutz und Handschuhen durchgeführt.
  • Jede Praxis verfügt über Sterilisationsgeräte für die Aufbereitung der verwendeten Instrumente. Der Arbeitsbereich wird nach jeder Behandlung gründlich desinfiziert, mit Desinfektionsmitteln, die auch das Corona-Virus abtöten.
  • Die Einhaltung der entsprechenden Vorgaben des Robert-Koch-Instituts, der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns wird durch die Aufsichtsbehörden sowie die zahnärztlichen Körperschaften selbst überwacht und ist Teil des Qualitätsmanagements in jeder Zahnarztpraxis.
  • Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz schließt die Weitergabe des Corona-Virus an den Patienten wirksam aus.
  • Die Zahnarztpraxen achten darauf, dass die Wartezeit der Patienten so kurz wie möglich ist, und im Wartezimmer besteht ein ausreichender Sicherheitsabstand.

Ende März hatten die beiden Körperschaften empfohlen, nur nicht aufschiebbare Behandlungen durchzuführen,
um die Zahl der Sozialkontakte zu reduzieren. Nachdem nun der Einzelhandel und viele Dienstleistungsbetriebe
wieder öffnen dürfen, kann diese Empfehlung aufgehoben werden.


Für Rückfragen:
Leo Hofmeier
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Geschäftsbereich Kommunikation und Politik
Telefon: 089 72401-184
Fax: 089 72401-276
E-Mail: l.hofmeier@kzvb.de
www.kzvb.de, www.facebook.com/KZVBayerns


Isolde Kohl
Bayerische Landeszahnärztekammer
Geschäftsbereich Kommunikation
Telefon: 089 230211-104
Fax: 089 230211-108
E-Mail: presse(at)blzk.de
www.blzk.de

Urlaub

Am 2. und 3.11.2023  ist unsere Praxis vorraussichtlich geschlossen.

 

 

Wir wünschen auch Ihnen einen schönen Urlaub.

Zahnschmerzen im Urlaub: Was tun?

 

Fast jeder fürchtet sich davor: Im Urlaub plötzlich Zahnschmerzen zu bekommen und im Ausland zum Zahnarzt gehen zu müssen. Zuerst muss man einen finden. Dann gibt es möglicherweise Verständigungs-Probleme.

 

Und wie ist es mit der Bezahlung und den Kosten? Dazu kommt, dass man sich nicht sicher sein kann, ob die hygienischen Bedingungen stimmen.

 

Wie können Sie solche Sorgen erst gar nicht entstehen lassen?

 

Lesen Sie dazu unsere Tipps für einen unbeschwerten Urlaub!

 

Wie Sie Zahnproblemen im Urlaub am besten vorbeugen können (© Galina Barskaya - Fotolia.com)
Wie Sie Zahnproblemen im Urlaub am besten vorbeugen können

Checkliste für Ihren Urlaub

Wie Sie Zahnproblemen im Urlaub vorbeugen können
Was ist, wenn ich Zahnschmerzen im Urlaub bekomme? Was kann ich tun, wenn mein Kind einen Zahnunfall hat? Lesen Sie dazu unsere Informationen für Urlauber. Einfach klicken und herunterladen!
urlaubcheckliste_zahnarzt_piding.pdf
Adobe Acrobat Dokument 448.9 KB

 

Tipp: Geben Sie diese Information an Freunde und Kollegen weiter.

Praxis-Telefon: 08651-710656

Schnelle Hilfe


Die besten Mundpflege-Tipps


Aktuelle Informationen für Sie

Top News aus der Zahnmedizin und der Praxis exklusiv für Sie! (© pizuttipics - Fotolia.com)

Empfehlen Sie uns bitte weiter!

Wenn Sie zufrieden mit uns waren, empfehlen Sie uns bitte weiter!  Wenn Sie Anlass zur Kritik haben, sagen Sie es uns bitte direkt. Vielen Dank!